Und Google pusht sein scheinbar neues Liebkind Knowledge Graph wieder ein Stück weiter:
Wie heute angekündigt werden die angereicherten Suchergebnisse um 3 weitere Aspekte erweitert:
-
Quelle: Google Official Blog Die Suchvorschläge werden intelligenter und um Begriffe erweitert, die weiterführende Informationen aus dem Knowledge Graph enthalten. Ganz klar mit dem Ziel noch öfter entsprechende Informationen anzeigen zu können und die Nutzer immer schneller an das neue Feature zu gewöhnen.
Außerdem werden bei mehrdeutigen Ergebnisse in Zukunft Listen über den klassischen Suchergebnissen angezeigt, die zum Durchforsten der Google-Datenbank animieren sollen. -
Quelle: Google Official Blog Gmail in die Suche einbeziehen: Per Opt-In kann man – testweise – seinen Gmail-Account direkt in die Suche integrieren, d.h. bei jeder Suche werden passende E-Mail gleich neben den Suchergebnissen angezeigt. Und auch aus den Ergebnissen des Knowledge Graphs soll dann in Folge ein Zugriff direkt auf E-Mail-Funktionen möglich sein.
- Sprachsuche (mit Integration des Knowledge Graph) soll nach Android nun auch bald iPhone und iPad erreichen. – Und irgendwann sicher auch den Desktop; gerade für Windows 8 stelle ich mir das nicht einmal unpraktisch vor!