Alle Artikel mit dem Schlagwort: Webmaster

Neue Search Quality Rating Guidelines von Google

Was nach einer harmlosen Ankündigung klingt ist in Wirklichkeit eine große Sache: Waren diese Dokumente (die zur internen Schulung von „Website-Prüfern“ – ja, Google hat im Zweifelsfall ein manuelles Backup für seinen Algorithmus 😉 – entwickelt wurden) früher immer nur and die Öffentlichkeit „geleaked„, gabe es 2013 erstmals eine gekürzte, offizielle Version. – Und jetzt eben zum ersten Mal einen öffentlichen Leitfaden zu dem, was Google für qualitativ hochwertige Websites hält. Lesen zahlt sich entsprechend aus: Zum PDF Google will das Thema SEO offensichtlich selbst weiter aktiv in der Hand haben und gestalten. Logisch eigentlich, denn wieso so kann man gezielt Entwicklungen steuern, die dem eigenen Wunschziel zuarbeiten. Anbei noch die Ankündigung von John Mueller dazu auf Google+:

OnPage.org FREE

Seit ein paar Monaten bietet OnPage.org eine kostenlose Variante seiner Tools an. Inzwischen sogar in einer aktualisierten Version. Ausführliche Test-Berichte finden man schon reichlich (z.B. hier) und auch ich muss sagen; für kleine Projekte oder zum schnellen Testen ein fantastisches Tool, das ich jedem nur ans Herz legen kann. Denn der Lerneffekt ist auf jeden Fall da: Auf was sollte ich überhaupt achten? Was wusste ich zwar, aber hatte es aus irgendeinem Grund doch übersehen? Was mache ich bewusst anders? Wo könnte ich mit geringem Aufwand noch etwas sinnvoll optimieren? https://de.onpage.org/product/free/ Fast nebenbei liefert onpage.org auch noch ein Beispiel wundervollen E-Mail-Marketings ab. Wie sie am (nicht-zahlenden) Kunden dran bleiben und Service und Kompetenz bieten und zeigen kann vorbildhaft für viele Bereich sein!

Google Webmasters mit eigener Google+ Seite

Sollte man auf jeden Fall in seinen Kreisen haben! 😉 Reshared post from +Google Webmasters Welcome to our Google+ page! The webmaster outreach team at Google will use this page to post announcements, events, tips, quizzes and other resources to help webmasters like you make great sites that can be found in Google Search. Follow us and join the webmaster community!

Google Currents

Ich persönlich bin (noch) dem Google Reader treu, aber die sehr sterile Optik ist natürlich nicht jedermanns Sache. Gerade wenn es einem nicht um den kompletten Stream, sondern nur um einen groben Überblick geht hilft ein „angehübschtes“ Design natürlich auch weiter. Der Aspekt aus Webmaster-Sicht war mir dagegen ganz neu und ist sicher nicht unspannend!   Ursprünglich gepostet von +Carsten Knobloch Google Currents ist Googles eigener Newsreader. Es gibt ein tolles Update, was aber nicht so das Thema ist. Ich habe euch mal einen Screenshot aus meinen Analytics im Beitrag eingebunden, der sicherlich einige dazu bringen wird, Currents für die Besucher anzubieten – denn das Teil kann was und wird euch Besucher bringen. Eine eigene Edition ist schnell erstellt, meine Anleitung habe ich euch auch verlinkt. Good luck! Embedded Link Google Currents: Newsreader mit neuen Funktionen (und warum jeder Blogger eine Edition erstellen sollte) Als Google damals den Newsreader Currents vorgestellt hat, konnte er mich nicht überzeugen. Ich gehöre irgendwie dem Schlag “nackter RSS-Feed-Leser” an, um für mich wichtige Nachrichten… Den Beitrag auf Google+ ansehen

Google Universal Analytics

Bei der immer schneller steigenden Zahl an (not provided) bei den Suchbegriffen in Google Analytics kann man davon ausgehen, dass Google schon jetzt eine ausreichend große Zahl an eingeloggten Usern hat, die Geräte-übergreifend ausgewertet werden können. Das Ende des klassisches Tracking-Cookies wird also genau zu einer Zeit angekündigt, indem es sowieso durch Datenschutz-Fragen in einen schlechten Ruf gekommen ist. Wer bei Google eingeloggt ist gibt also in Zukunft mehr Daten denn je an besuchte Webseiten weiter; dies aber „offiziell bestätigt“ durch die neuen, vereinheitlichten Datenschutzbestimmungen von Google. Die Anonymisierung und damit der Datenschutz wird also ein noch spannenderes Thema werden, aber der Weg ist grundsätzlich für mich nachvollziehbar und aus Sicht eines Webmasters natürlich äußerst sinnvoll. Ursprünglich über WebmarketingBlog.at auf Google+ gepostet: Google Analytics präsentiert Universal Analytics: Der User im FokusGoogle Analytics präsentiert Universal Analytics: Der User im Fokus  „Universal Analytics“, der neue Ansatz im Bereich Web Analyse wurde von Google Analytics am Summit 2012 in Mountain View, CA präsentiert.

Screenshot: Links für ungültig erklären - Google Webmaster Tools

Unnatürliche Backlinks in Google Webmaster Tools entwerten

Endlich ist es da: Das heißersehnte Disavowel Tool in den Google Webmaster Tools. Nachdem Bing schon im Juni vorgelegt hatte biete nun auch Google die Möglichkeit ungewollte (bzw. vor allem scheinbar schädliche) Backlinks nicht nur zu melden, sondern als ungültig zu erklären: Die offizielle Ankündigung und der angezeigte Hinweis macht klar, dass Google dieses Tool allerdings nur als letzte Option anbieten will Spam zu melden und nicht als zusätzliches Feature, um zwischendurch mal schnell einzelne, möglicherweise negative Backlinks zu entfernen: