Alle Artikel mit dem Schlagwort: Browser

Browser-Varianten effizient testen mit Browserstack

Ich habe gerne diverse Browser auf allen Geräten installiert, um schnelle Tests neuer Projekte oder aktueller Updates durchtesten zu können. Aber das ist weder vollständig, noch effizient. Der umfangreiche Geräte-Park steht auch nicht immer zur Verfügung und selbst wenn, dann braucht es erste wieder die Ressourcen zum Testen. Browserstack versucht da auf – meiner Meinung nach – gute Weise, die Lücke zu schließen. Es ist mit seinen vielen Optionen mehr als ein Standard-Screenshot Tool (auch wenn es auch ein gutes solches ist, das ich in der Praxis genau dafür oft einsetze). Die virtuellen Geräte-Instanzen lassen sich schnell starten und bieten – und das ist das Entscheidende – realistische Test-Bedingungen, um gezielt Probleme rekonstruieren zu können, oder vermutete Schwachpunkte abzutesten. Die Preise halte ich dabei für gerechtfertigt, selbst wenn man nur ein Projekt regelmäßig zu testen hat.

Wer lärmt da in meinem Browser?

Yeah! Das ist mal wirklich eine sinnvolle Ergänzung bei der man sich höchstens fragt, warum das nicht schon früher umgesetzt wurde! 😉 Reshared post from +Google Chrome A sound is coming from one of the many tabs you have open, but which one is it?  We hear you! You can now visually scan your tabs for a speaker icon to quickly find the noisy offender, and also see which tabs are using your webcam or #Chromecast.

Chrome 32 zeigt Tabs mit Ton und Zugriff auf Webcam

Sehr gut! – Klingt ja nach einer Kleinigkeit, aber ich prognostiziere mal, dass das in Kürze selbstverständlicher Standard sein wird; eben weil es so selbstverständlich scheint, aber bisher scheinbar nicht möglich war! Reshared post from +Kristian Köhntopp Nach all den Jahren… » Der Browser zeigt an, aus welchen Tabs gerade Ton kommt. Solche Tabs markiert Chrome künftig mit einem kleinen Lautsprechersymbol. Bei Tabs, die auf die Webcam zugreifen, zeigt Chrome ein Aufnahmesymbol, und Tabs, die Inhalte über Chromecast an einen Fernseher senden, werden mit einem Fernseher-Symbol versehen.« Embedded Link Google-Browser: Chrome 32 zeigt lärmende Tabs an – Golem.de Chrome 32 zeigt, aus welchen Tabs Lärm kommt, so dass Nutzer ungewollte Störenfriede leichter finden können. Das gilt auch für Tabs, die auf die Webcam zugreifen oder Daten an den Fernseher Den Beitrag auf Google+ ansehen

Save to Drive Chrome extension

Eine nette Chrome-Extension, die das Arbeiten mit Google Drive wieder ein Stückchen komfortabler macht! Ursprünglich gepostet von +Google Drive Save content from anywhere on the web to your Drive with a new Chrome extension, plus updates to images Today, we’re introducing a new Save to Drive Chrome extension that gives you a couple of ways to capture content from around the web and store it right to your Google Drive. Once you’ve installed the extension, you can click the Drive extension icon to save an image of a page, the HTML source code, or a Web archive. Or you can right-click on images or links to files and save them directly to Drive. We’ve also added a few new ways to work with images that are already stored in Drive. You can now zoom by scrolling or using the new fit to page and 100% buttons. And if you have something to say about a specific part of an image, you can select a region and add a comment to it. Install the Save to …

Screenshot: Nike auf Instagram - neues Design

Neues Design für Instagram-Profilseiten

Über die Nachricht bin ich bei viermalvier.at gestolpert und bei den Screenshots sofort hängen gelieben: Jetzt ist also erstmals die Facebook-Verbindung von Instagram deutlich zu erkennen! 😉 Hier gefällt mir das Design aber – im Gegensatz zur Facebook-Time (die offensichtlich Pate stand), wo dies nur eingeschränkt der Fall ist – wirklich sehr gut und die Funktionalitäten machen auf jeden Fall Sinn. Bei einem spezialisierten Bilder-Dienst müssen die Fotos einfach im Vordergrund stehen, aber die Einbindung der Grundfunktionen eines sozialen Netzwerkes auf allen möglichen Plattformen war nötig und damit überfällig.